02.06.2003

BA-CA Gruppe kauft CAC Leasing in Tschechien und Slowakei

  • Durch den Kauf Nummer 1 in der Slowakei, Nummer 2 in Tschechien.
  • Memorandum of Understanding am 27. Mai 2003 unterzeichnet.
  • BA-CA Leasing baut Nummer-1-Position in Osteuropa weiter aus.

(Wien) Die Bank Austria Creditanstalt Leasing, eine 100%ige Tochter der Bank Austria
Creditanstalt AG, steht kurz vor dem Erwerb der beiden Leasinggesellschaften CAC Leasing a.s. in Tschechien und CAC Leasing Slovakia a.s. in der Slowakei.

BA-CA Vorstand Regina Prehofer: „Mit diesem Schritt setzen wir konsequent unseren Wachstumskurs in CEE fort. Wir haben das größte Netzwerk in der Region aufgebaut. Wir sind in allen Ländern mit der kompletten Finanzdienstleistungspalette vertreten. Mit dieser Transaktion bauen wir unsere Top-Position im Leasinggeschäft weiter aus.“

Die Unterzeichnung des Memorandum of Understanding für den Erwerb erfolgte am 27. Mai 2003. Durch den in den nächsten Tagen bevorstehenden Vertragsabschluss wird die Bank Austria Creditantalt Leasing GmbH ihre Anteile an beiden Gesellschaften auf 100% aufsto-cken (vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kartellbehörden). Die bisherigen Aktionäre der CAC Leasing a.s. sind je zur Hälfte die Komercni banka, a.s. sowie die Bank Austria Creditanstalt Leasing GmbH. Die Anteile der CAC Leasing Slovakia, a.s. hielten bis dato die Komercni banka a.s. (10%), die Komercni banka Bratislava a.s. (20%) sowie die Bank Austria Creditanstalt Leasing GmbH (21%), die CAC Leasing, a.s (40%) und die HVB Bank Slovakia (9%).

„Mit dem Kauf der beiden Leasinggesellschaften setzen wir einen wichtigen Schritt zum Aus-bau unserer führenden Position in Osteuropa. Wir sind die klare Nummer eins im Leasing-Geschäft.“ so Helmut Horvath, Geschäftsführer der BA-CA Leasing. „Durch die EU-Osterweiterung gibt es einen vermehrten Zustrom von ausländischen Direktinvestitionen. Als Markführer verfügen wir nun über die besten Voraussetzungen, um dieses Potenzial noch stärker zu nutzen,“ sagt Horvath. 

Expansionsstrategie wird weiter fortgesetzt
Vor dem Hintergrund der EU-Osterweiterung ist das Interesse der Global Player, in den CEE-Märkten zu investieren, weiter gestiegen. Horvath: „Durch den Kauf dieser hoch profi-tablen Gesellschaften in Tschechien und Slowakei sind wir für die bevorstehenden Investiti-onsvorhaben internationaler Unternehmen in die EU-Beitrittsländer bestens aufgestellt“.

Die hervorragenden Ergebnisse beider Gesellschaften bestätigen nachhaltig ihre stabile wirtschaftliche Stärke und bilden damit eine gute Basis für ein weiteres dynamisches Wachstum in dieser Region. Die strategische Zielrichtung ist klar definiert. „Volle Konzentration auf das expandierende Kundengeschäft in unserem zweiten Heimatmarkt Mittel- und Osteuropa. Dank unserer lokalen Marktkenntnis und eines dichten Vertriebsnetzes bieten wir unseren Kunden Präsenz vor Ort und langjährige Erfahrung“.

Auf den Märkten Mittel- und Osteuropas zählt die BA-CA Leasing zu den Pionieren. Bereits 1988 war die BA-CA Leasing in Osteuropa tätig, erst 1995 folgten die ersten Mitbewerber. Derzeit verfügt der internationale Leasingkonzern, dessen Fokus auf dem mittel- und osteuropäischen Raum liegt, über ein dichtes Vertriebsnetz in neun Staaten dieser Region. „Aufgrund der Vorreiterrolle und langjährigen Präsenz auf den CEE-Märkten waren wir in der glücklichen Lage, rasch die erfolgreich expandierenden Unternehmer als Kunden zu gewinnen. Dieser Vorsprung stellt den entscheidenden Wettbewerbsvorteil dar, der von den Mitbewerbern schwer aufzuholen ist. Mit dem Erwerb der führenden Leasinggesellschaften in Tschechien und der Slowakei ist uns nun ein weiterer Schritt in unserer erfolgreichen Expansionsstrategie gelungen. Wir sind derzeit dabei, eine operative Tochtergesellschaft in Bulgarien zu gründen. Weitere Expansionsschritte werden mit der Erschließung der Märkte in Serbien und Montenegro und in Bosnien- Herzegowina folgen“, so Horvath.
 
CAC Leasing Slovakia, a.s.: Größte Leasinggesellschaft in der Slowakei
Die CAC Leasing Slovakia, a.s. konnte im Jahr 2002 über 9.000 Leasingverträge mit einem Neuvolumen von 168 Mio. Euro abschließen. Mit diesem neuerlichen Rekordergebnis und einen Marktanteil von 18,3% ist die CAC Leasing Slovakia die unangefochtene Nummer eins in der Slowakei. Das breite Produktangebot umfasst KFZ-Leasing, Leasing von Produktionsanlagen, Maschinen und IT-Equipment sowie komplementäre Dienstleistungen wie Versicherungen. Als Universal-Leasinggesellschaft ist die CAC Leasing Slovakia sowohl im Firmen- als auch im Privatkundengeschäft tätig. Die Bilanzsumme 2002 betrug 185 Mio. Euro, der Gewinn nach Steuern lag bei knapp über 3,2 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit 107 Mitarbeiter und verfügt über 11 Filialen in der Slowakei.

CAC Leasing, a.s.: die Nummer zwei am tschechischen Markt.
Die CAC Leasing a.s. nimmt mit einem Neuvolumen von 437 Mio. Euro den 2. Rang unter den Leasinggesellschaften in der Tschechischen Republik ein. Von den per Ende 2002 insgesamt rund 81.500 verwalteten Verträgen wurden im Vorjahr knapp 25.000 neue Leasingverträge abgeschlossen. Die Stärken der CAC Leasing liegen im KFZ-Leasing und im Bereich Maschinen- und Anlagenleasing, Absatzleasing sowie im Mietkauf im kommunalen Bereich. Die Gesamterlöse des Unternehmens überschritten im Jahr 2002 die Summe von 483 Mio. Euro, die Bilanzsumme erreichte 635 Mio. Euro. Ein Anstieg der finanzierten Investitionen und eine kontinuierliche Verbesserung der Qualität der Service-leistungen brachten einen Gewinn nach Steuern von 8,6 Mio. Euro. Aufgrund der dauerhaft guten Wirtschaftsergebnisse der Gesellschaft sowie des umfassenden Know-how der rund 275 Leasingexperten wurde das Unternehmen, wie schon in den Vorjahren, von der Comenius Gesellschaft, einer repräsentativen unabhängigen Jury, unter die besten 20 Unternehmen des Landes gereiht. Die CAC Leasing betreibt zur Zeit ein Vertriebsnetz von 9 Filialen und 9 Büros in Tschechien.

 

DISCLAIMER
Diese Information stellt kein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren in den USA, Polen, Österreich oder einem anderen Land dar.  In den USA dürfen Wertpapiere nicht verkauft werden, sofern nicht eine Registrierung oder eine Ausnahme vom Registrierungserfordernis nach dem US Securities Act von 1933 (in der jeweils gültigen Fassung) vorliegt.  Bank Austria Creditanstalt AG beabsichtigt nicht, eine Registrierung von Wertpapieren in den USA vorzunehmen oder ein öffentliches Angebot von Wertpapieren in den USA durchzuführen.

Diese Mitteilung wird nur an (i) Personen, die sich außerhalb des Vereinigten Königreichs befinden oder (ii) professionelle Anleger, die unter Article 19(5) des Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2001 (die “Verordnung”) fallen, oder (iii) vermögende Personen oder sonstige Personen, an die sie rechtmäßig erfolgen darf, die unter Article 49(2) der Verordnung fallen, verteilt und ist nur an sie gerichtet (wobei diese Personen zusammen als “qualifizierte Personen” bezeichnet werden).  Alle Wertpapiere, auf die hierin Bezug genommen wird, stehen nur qualifizierten Personen zur Verfügung und jede Aufforderung, jedes Angebot oder jede Vereinbarung, solche Wertpapiere zu beziehen, kaufen oder anderweitig zu erwerben, wird nur gegenüber qualifizierten Personen abgegeben.  Andere als qualifizierte Personen sollten nicht im Hinblick oder Vertrauen auf diese Mitteilung oder ihren Inhalt handeln.

Stabilisierung / FSA

Diese Unterlage darf nicht in den Vereinigten Staaten verteilt werden!


Rückfragen:
Bank Austria Creditanstalt Leasing
Marketing und Kommunikation
Manfred Oschounig, Tel.: 01/588 08 DW 4643;
Mobil: 0664/1010970
e-mail: manfred.oschounig@leasaustria.com
Internet: www.leasaustria.com