Bank Austria Creditanstalt bietet neue Öffentliche Pfandbriefe an
Die Bank Austria Creditanstalt (BA-CA) begibt ab sofort zwei neue Öffentliche Pfandbriefe als Daueremission.
Die Reihe 119/2003 – 2009 hat eine Laufzeit von 6 Jahren und wird mit 3,25 Prozent jährlich fix verzinst. Sie wird am 17. März 2009 zum Nennwert getilgt. Die Reihe 120/2003 – 2013 hat eine Laufzeit von 10 Jahren und wird mit 3,875 Prozent jährlich fix verzinst. Sie wird am 17. März 2013 zum Nennwert getilgt.
Bei beiden Reihen werden die Zinsen einmal jährlich zum Kupontermin am 17. März ausbezahlt, erstmals am 17. März 2004. Beide Emissionen haben jeweils ein Volumen von bis zu 30 Millionen Euro mit Aufstockungsmöglichkeit. Das Mindestveranlagungsvolumen beträgt 2.500 Euro, die Stückelung ist 100 Euro. Die Börseneinführung wird für beide Emissionen beantragt.
Rückfragen: Bank Austria Creditanstalt Group Public Relations
Tiemon Kiesenhofer, Tel. +43 (0)5 05 05 DW 52819;
E-Mail: tiemon.kiesenhofer@ba-ca.com
Die Emissionen im Detail:
3,25 % Öffentliche Pfandbriefe Reihe 119/2003 – 2009
WP-Kennnummer: | 014.919 |
Laufzeit: | 6 Jahre |
Verzinsung: | 3,250 % p.a. |
Kupontermin: | 17. März ganzjährig, erstmals 17. März 2004 |
Stückelung: | EUR 100,-- (Mindestvolumen EUR 2.500,--) |
Tilgung: | 17. März 2009 zum Nennwert |
Kündigung: | ausgeschlossen |
Börseneinführung: | wird beantragt |
3,875 % Öffentliche Pfandbriefe Reihe 120/2003 - 2013
WP-Kennnummer: | 014.920 |
Laufzeit: | 10 Jahre |
Verzinsung: | 3,875 % p.a. |
Kupontermin: | 17. März ganzjährig, erstmals 17. März 2004 |
Stückelung: | EUR 100,-- (Mindestvolumen EUR 2.500,--) |
Tilgung: | 17. März 2013 zum Nennwert |
Kündigung: | ausgeschlossen |
Börseneinführung: | wird beantragt |