Nachhaltig leben heißt, für ein besseres Morgen zu sorgen. Wir glauben fest an eine gute Zukunft und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in sie zu investieren. 

Nachhaltigkeit bedeutet in seiner ursprünglichen Definition „längere Zeit anhaltende Wirkung“. Wer nachhaltig investiert, dem geht es um Fairness für alle Beteiligten – die Menschen, die Umwelt und die Gesellschaft. Nachhaltige Anlagelösungen brauchen den Vergleich mit herkömmlichen Geldanlagen nicht scheuen. Mit einer Veranlagung in Fonds mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit können Sie als private:r Anleger:in zur Sicherung einer lebenswerten Zukunft beitragen, denn die Auswahl erfolgt nach sogenannten ESG-Kriterien. Zusätzlich müssen diese Fonds in der Bank Austria besonders strenge Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Denn diese zielen darauf ab, Projekt mit positiver Auswirkung auf die Umwelt und/oder das Klima zu finanzieren. Investmentfonds, die in „Grüne Anleihen“ investieren, zählen ebenfalls zu nachhaltigen Anlagelösungen. Diese „Grünen Anleihen“ müssen den Richtlinien der Green Bond Principles entsprechen.

ESG Kriterien

Logo Green Bond

Fonds mit Fokus auf Nachhaltigkeit in der Bank Austria

Mit den unten angeführten Fonds unseres Partners Amundi, Europas größter Fondsgesellschaft, können Sie schon ab 30 Euro pro Monat mit dem FondsSparen nachhaltig investieren und so zur positiven Veränderung unserer Umwelt und Gesellschaft beitragen. Und mit dem AnlagePaketkombinieren Sie kurzfristiges Sparen zu Top-Zinsen mit einer längerfristigen Veranlagung, wie z.B. ESG Fonds oder Green Bond Fonds. Wir beraten Sie gerne über alle Chancen, Risiken und Details dieser nachhaltigen Fonds in einem persönlichen Beratungsgespräch. Ihr:e Berater:in findet die passende Anlagelösung für Sie.

Bitte beachten Sie: Die folgenden Informationen stellen weder eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung und keine Aufforderung zur Bestellung dar. Sie dienen nur der Erstinformation und können eine individuelle Beratung nicht ersetzen. Falls Sie eine Anlageberatung wünschen, klicken Sie hier.

 


Klimaschutz

onemarkets Amundi Climate Focus Equity Fund investiert in Aktien von Unternehmen aus der ganzen Welt, die zum Klimaschutz beitragen können, indem sie den Wandel der Weltwirtschaft durch eine Reduzierung ihrer Kohlenstoffemissionen unterstützen.

→ Fondsdetails (PDF), BIB (PDF), ESG-Info

Hinweis auf erhöhte Volatilität: Aufgrund der Portfoliozusammensetzung oder möglicher Portfoliomanagementtechniken kann es bei diesem Fonds auch kurzfristig zu großen Kursschwankungen kommen (erhöhte Volatilität).

Zwei Frauen spielen Harfe

Net Zero Ambition

Net Zero bezeichnet ein klimaneutrales Wirtschaften, d.h. es werden nicht mehr Treibhausgase emittiert, als aus der Atmosphäre wieder entnommen bzw. natürlich abgebaut werden.

Logo Österreichisches Umweltzeichen

Amundi Öko Sozial Net Zero Ambition Bond ist ein Anleihefonds, der breit gestreut überwiegend in Euro-Anleihen investiert. Anleihen in Fremdwährungen können beigemischt werden. Das Währungsrisiko kann dabei bis zu 2 % des Fondsvermögens betragen. Der Fokus liegt dabei auf Anleihen von Unternehmen, die danach streben, das Ziel der Klimaneutralität („Net Zero“ in Bezug auf Treibhausgasemissionen) zu erreichen. Klimaneutralität bedeutet, dass nicht mehr Treibhausgase emittiert werden, als aus der Atmosphäre wieder entnommen bzw. natürlich abgebaut werden. Der Fonds ist mit dem Österreichischen Umweltzeichen2 zertifiziert.

→ Fondsdetails (PDF), BIB (PDF), ESG-Info
→ Zum Wertentwicklungsrechner
 

ein Mann im Wald

Grüne Anleihen zum Schutz der Umwelt

Logo Green Bond Principles

Amundi Responsible Investing – Impact Green Bonds ist ein Anleihefonds, der mit Ausnahme von liquiden Mitteln zur Gänze in sogenannte  „Grüne Anleihen“ mit guter Bonität (Investment Grade), die den „Green Bond Richtlinien“ entsprechen, investiert und in dem Projekte mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt bevorzugt werden.

→ Zu den Fondsdetails (PDF), BIB (PDF), ESG-Info
→ Zum Wertentwicklungsrechner

Ein Wald im Sonnenschein

Nachhaltigkeit mit dem Anlageziel langfristiger Kapitalzuwachs

Österreichisches UmweltzeichenDie nachstehenden 2 Ethik Fonds von Amundi investieren weltweit in Aktien und Anleihen, die klar definierten ökologischen und sozialen Kriterien sowie einer nachhaltigen Unternehmensführung entsprechen. Diese Ethik Fonds von Amundi sind mit dem Österreichischen Umweltzeichenzertifiziert und unterscheiden sich vor allem durch die unterschiedliche Gewichtung des Aktien-Anteils.

Amundi Ethik Fonds mit aktivem Management und einem Aktienanteil von max. 40 %. Sieger in seiner Kategorie bei den Refinitiv Lipper Funds Awards Austria 2023 (Kategorie: Mixed Asset EUR Conservative – Global).
→ Fondsdetails (PDF), BIB (PDF), ESG-Info
→ Zum Wertentwicklungsrechner

Hinweis auf Emittentenkonzentration bei den oben genannten Fonds: In Wertpapiere & Geldmarktinstrumente, die von öffentlichen Emittenten (EU, bestimmte EU-Länder, Bundesländer/Teilstaaten bestimmter EU-Länder) begeben oder garantiert werden (Details siehe von FMA bewilligten Fondsbestimmungen) dürfen mehr als 35% des Fondsvermögens investiert werden.

Eine Mutter mit ihrer Tochter auf einem Baumstamm am Flussufer

Amundi Ethik Fonds Evolution mit flexiblem Aktienanteil je nach Marktsituation von 0 bis 100 % basierend auf einem Risikomanagementmodell. Dabei kommen auch derivative Instrumenten zum Einsatz.
→ Fondsdetails (PDF), BIB (PDF), ESG-Info
→ Zum Wertentwicklungsrechner

Hinweis auf erhöhte Volatilität: Durch Portfoliozusammensetzung oder Managementtechniken sind bei diesem Fonds auch kurzfristig große Kursschwankungen möglich (erhöhte Volatilität).

Eine Familie breitet eine Picknickdecke in der Wiese aus

Vorteile3

Risiken3

Hinweise & Rechtliche Informationen

   
1 Das AnlagePaket gilt bis auf Widerruf und kann jederzeit beendet werden. Angebot erhältlich für natürliche Personen ab 18 Jahren.  
2 Das Österreichische Umweltzeichen für Finanzprodukte wurde vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie für diese Fonds verliehen, weil bei der Auswahl von Wertpapieren neben wirtschaftlichen auch ökologische und soziale Kriterien beachtet werden. Das Umweltzeichen gewährleistet, dass diese Kriterien und deren Umsetzung geeignet sind, entsprechende Wertpapiere auszuwählen. Dies wurde von unabhängiger Stelle geprüft. Die Auszeichnung mit dem Umweltzeichen stellt keine ökonomische Bewertung dar und lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung des Finanzprodukts zu.
3 Die Vorteile und Risiken von Investmentfonds unterscheiden sich im Detail erheblich abhängig von der Art des jeweiligen Fonds, also ob es sich um einen Aktienfonds, Anleihefonds oder Mischfonds  handelt. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Dokument: Allgemeine Informationen über Veranlagungen – Chancen & Risiken (PDF)

Diese Information richtet sich ausschließlich an Kund:innen mit Wohnsitz bzw. Sitz in Österreich und insbesondere nicht an „U.S. Persons“.

Hinweise für Amundi Fonds (inklusive CPR Invest)
Die veröffentlichten gesetzlichen Verkaufsprospekte und Basisinformationsblätter (BIB) stehen den Interessent:innen der oben angeführten Investmentfonds der Amundi-Gruppe in deutscher und/oder englischer Sprache auf www.amundi.at sowie in allen Bank Austria Filialen kostenlos zur Verfügung. Bitte lesen Sie das Basisinformationsblatt und den Prospekt, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte erhalten Sie für Fonds mit Domizil Österreich (ISINs beginnend mit AT) in deutscher Sprache unter der Adresse https://www.amundi.at/privatkunden/Anlegerrechte, sowie für Fonds mit Domizil außerhalb Österreichs (ISIN beginnend mit FR) in deutscher und englischer Sprache unter der Adresse https://www.amundi.at/privatkunden/Anlegerrechte-Ausland.
Informationen zu nachhaltigkeitsbezogenen Aspekten finden Sie unter https://www.amundi.at/privatkunden/Nachhaltig-Investieren/Ueberblick. Anleger:innen sollten bei der Entscheidung, in die beworbenen Fonds zu investieren, alle Merkmale und Ziele der Fonds berücksichtigen.
Die Fondsgesellschaft kann jederzeit die gegebenenfalls getroffenen Vorkehrungen für den Vertrieb bzw. den Vertrieb ihrer Fondsanteile in einem anderen Mitgliedsstaat als ihrem Herkunftsmitgliedsstaat aufheben bzw. beenden.

Allgemeine rechtliche Hinweise
Die vorliegenden Informationen stellen keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar. Insbesondere sind sie kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fonds und keine Aufforderung ein solches Angebot zu stellen. Sie dienen nur der Erstinformation und können eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse der Anlegerin bzw. des Anlegers bezogene Beratung nicht ersetzen. 

Jede Veranlagung in Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Anlagewert und Erträge können plötzlich und in erheblichem Umfang schwanken und daher nicht garantiert werden. Es besteht die Möglichkeit, dass der:die Anleger:in nicht die gesamte investierte Summe zurückerhält, unter anderem dann, wenn die Kapitalanlage nur für kurze Zeit besteht. Unter Umständen ist auch ein Totalverlust möglich.

Mögliche (Rück-) Zahlungen aus dem Produkt schützen Anleger:innen möglicherweise nicht gegen ein Inflationsrisiko. Es kann also nicht zugesichert werden, dass die Kaufkraft des investierten Kapitals von einem allgemeinen Anstieg der Konsumgüterpreise unberührt bleibt.

Über den grundsätzlichen Umgang der Bank Austria mit Interessenkonflikten sowie über die Offenlegung von Vorteilen informiert unsere Broschüre „Zusammenfassung der Leitlinien für den Umgang mit Interessenkonflikten und Offenlegung von Zuwendungen“. Wir informieren Sie gerne im Detail.

Irrtum und Satzfehler vorbehalten.

Das könnte Sie auch interessieren: